Aktuelles

Fischerfreunde gewinnen Turnier der Vereine

20.03.2023

Das Team der Fischerfreunde Haag, bestehend aus Max Aigner, Helmut Hiebl, Uli Stockmaier und Franz Sellmaier, gingen aus dem Stockschützenturnier der Vereine, ausgerichtet von den Stockschützen Haag, als Sieger hervor.

Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass sich unsere Mannschaft ohne Punktverlust und somit ungeschlagen mit 18:0 Punkten vor den Hausherren, der Mannschaft der Stockschützen, durchsetzte. Insgesamt nahmen 10 Mannschaften aus der Gemeinde teil.
Am Ende freuten sich die Gewinner über ihre Fleischpreise und ließen den Erfolg mit dem ein oder anderen Getränk gemütlich ausklingen.
Gut gemacht Fischerfreunde!

Jahreshauptversammlung der Fischerfreunde Haag 2023

12.01.2023

Zahlreiche Mitglieder der Fischerfreunde Haag fanden am Donnerstag, den 12.01. um 19 uhr ihren Weg ins Restaurant Ampertal zur Jahreshauptversammlung 2023.
Nach einem gemeinsamen Abendessen auf Kosten des Vereins eröffnete Vorstand Stefan Lastowitza mit seinem Jahresrückblick die Sitzung.

Wichtigster Tagesordnungspunkt war dabei die Neuwahl der Vorstandschaft, zu welcher sich die bereits bestehende Vorstandschaft wieder vollständig zur Wahl stellte und einstimmig wieder gewählt wurde.
Zusätzlich verstärkt wird die Vorstandschaft zukünftig durch Evelin Sommer als Beisitzerin und Sebastian Goldes, der als 2. Jugendwart gewonnen werden konnte.

Somit setzt sich die neue Vorstandschaft wie folgt zusammen.
1. Vorstand: Stefan Lastowitza, 2. Vorstand: Thomas Braune, Schriftführer: Michael Maune, Kassier: Peter Grätzl, Beisitzer: Mario Schütz, Evelin Sommer, Anton Geier, Reinhard Kalinowski, Jugendwart: Johannes Geier, Sebastian Goldes

Im Anschluss an die Sitzung wurden noch die Fangbücher für das Fangjahr 2023 an alle anwesenden Mitglieder verteilt.
Noch nicht verteilte Fangbücher können beim Vorstand nach vorheriger Absprache abgeholt werden.

Christkindlmarkt 2022

04.12.2022

Die Fischerfreunde Haag beteiligten sich auch dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand am Haager Christkindlmarkt.
Neben Bier, Rotwein und Wärme spendendem Schnaps wurden, wie immer, Pizzen frisch aus dem Ofen angeboten.
Ein besonderer Dank gilt dem Organisatoren Team rund um Johannes Geier und Mario Schütz, die sich um Planung und Durchführung federführend gekümmert haben.

Weihnachtsfeier 2022

02.12.2022

Zum ersten Mal nach 2019 konnten die Fischerfreunde wieder ihre Weihnachtsfeier abhalten.
So fanden am 2.12. rund 70 Leute ihren Weg ins Restaurant Ampertal um einige gemütliche Stunden gemeinsam zu verbringen. Bei Burgunderbraten, Schnitzel oder Nudeln war für jedermann etwas dabei. Im Anschluss gab es noch Kaffee und von einigen fleißigen Damen selbst gebackenen Kuchen.

Schon in der Begrüßungsansprache durch die Vorstände Stefan Lastowitza und Thomas Braune wurde dezent auf das vermeintliche Highlight des Abends verwiesen.
Zwischen Abendessen und Kaffee und Kuchen war es dann soweit.
Da sich in den vergangenen 3 Jahren ohne Weihnachtsfeier einige „Straftaten und Fehlverhalten“ vereinzelter Mitglieder ereignet hatten, kam die Vorstandschaft nicht drum herum, das Haager Fischergericht einzuberufen.

Richter Geier, sowie Staatsanwalt Aigner und Gerichtsdiener Kirchbauer sorgten dabei neben einigen Lachern wieder für Ruhe, Ordnung und Gerechtigkeit.
Das aufwendig inszenierte Gericht war ein voller Erfolg und hatte so manches Mitglied Tränen Lachen lassen.
Die Vorstandschaft der Fischerfreunde Haag wünscht eine besinnliche Vorweihnachtszeit und frohe Weihnachten!

Schnupperfischen bei den Fischerfreunden

03.08.2022

Gleich zu Beginn der Sommerferien beteiligten sich die Fischerfreunde Haag am traditionellen Schnupperfischen, das jährlich im Rahmen des Ferienprogramms stattfindet.

Bei bestem Wetter wurden gleich am Morgen die Angeln mit Ködern beschickt und an geeigneten Stellen im Haager Baggerweiher platziert.

Dabei konnten die 21 angemeldeten Fischerlehrlinge unter der Anweisung von Mitgliedern der Fischerfreunde eine beachtliche Fangquote vorweisen, die selbst so manchen erfahrenen Fischer vor Neid erblassen lässt.

Neben zahlreichen Köderfischen konnten 12 Karpfen und eine Brachse dem Gewässer entnommen werden.

Nach getaner Arbeit wurde sich bei Würstl und Getränken gestärkt und die Erlebnisse miteinander besprochen.

Ein besonderer Dank gilt dem Organisator Johannes Geier, sowie den zahlreichen Helfern der Fischerfreunde Haag.

Fischerfest 2022

28.05.2022

Wie besonders Veranstaltungen sind, merkt man vor allem dann, wenn sie ausfallen. So auch beim Fischerfest in Haag während der Pandemie. Umso schöner war’s jetzt am Vatertag wieder.

Haag – End­lich wie­der Fi­scher­fest: Nach der Co­ro­na-Pause luden die Fi­scher­freun­de Haag am Don­ners­tag wie­der zum be­kannt le­cke­ren „Ste­ckerl­fisch“ an den Haa­ger Wei­her ein – eine Ver­an­stal­tung per­fekt für den Va­ter­tag. Von der Be­völ­ke­rung wurde das An­ge­bot sehr gut an­ge­nom­men. Gut 500 Sitz­ge­le­gen­hei­ten hat­ten die rüh­ri­gen Ver­eins­mit­glie­der ent­lang des Ufers für die Gäste auf­ge­baut.
Ge­räu­cher­te Fo­rel­len und Fisch­spe­zia­li­tä­ten
Ma­kre­len, Fo­rel­len, Fisch­bur­ger, Fisch­pflan­zerl, Steak­sem­meln und ge­räu­cher­te Fo­rel­len waren im An­ge­bot. Und weil im Vor­feld viele Ar­bei­ten zum Ge­lin­gen des Fes­tes nötig waren, wur­den alle Mit­glie­der früh­zei­tig zu­sam­men ge­trom­melt. Ge­kom­men waren alle, Jung und Alt.
Junge Mit­glie­der haben sich en­ga­giert
Auch die jun­gen Mit­glie­der hät­ten sich stark en­ga­giert, sagte Bür­ger­meis­ter Anton Geier, der selbst viele Jahre als Vor­sit­zen­der der Fi­scher­freun­de fun­gier­te. Mit dem „Va­ter­tags-Fi­schen“ be­gin­ne der Chris­ti-Him­mel­fahrts­tag be­reits am frü­hen Mor­gen. Die Fi­scher­freun­de trä­fen sich am Haa­ger Wei­her. Aus die­sem schö­nen Brauch, der seit Jahr­zehn­ten ge­pflegt werde, habe sich „nach und nach“ das Fi­scher­fest für die Öf­fent­lich­keit ent­wi­ckelt. „Am An­fang haben wir die Fi­sche in­ner­halb des Ver­eins ge­grillt, er­in­nert sich Geier und lacht. Seit etwa 15 Jah­ren sei auch die Be­völ­ke­rung mit ein­ge­bun­den wor­den.
Vor­be­stel­lun­gen konn­ten heuer schon im Vor­feld ge­tä­tigt wer­den. Dabei konn­ten die Bür­ger auf einen QR-Code zu­grei­fen, der von fin­di­gen Köp­fen im Ver­ein auf die Web­sei­te ge­stellt wor­den war. „Da haben sich die Jun­gen darum ge­küm­mert“, lobte Geier. Nach­wuchs­sor­gen habe man bei den Fi­scher­freun­den Haag nicht. Be­reits ab 14 Jah­ren könne sich die Ju­gend zum An­gel­schein an­mel­den. Und weil die Fi­scher­freun­de den Ver­ein auch beim Som­mer­fe­ri­en­pro­gramm der Ge­mein­de vor­stel­len, könne die junge Ge­ne­ra­ti­on ganz spie­le­risch für das schö­ne Hobby be­geis­tert wer­den.
An­sturm sou­ve­rän ge­meis­tert
Vor­sit­zen­der Ste­fan Las­to­witza und die vie­len Hel­fer be­wäl­tig­ten den rie­si­gen An­sturm um die Mit­tags­zeit sou­ve­rän. Hand in Hand ar­bei­te­te man zu­sam­men. Be­lohnt wur­den die Fi­scher­freun­de mit zu­frie­de­nen Gäs­ten, die sich ge­dul­dig in lan­gen Schlan­gen vor den Ver­kaufs­stän­den an­ge­stellt hat­ten.

Quelle: Frau Martin, Freisinger Tagblatt

Pflasteraktion an der Fischerhütte

22.05.2022

Pünktlich zum diesjährigen Fischerfest konnten die Pflasterarbeiten an der Fischerhütte fertiggestellt werden.
Die neu gewonnene Fläche soll während des Festes für die Vorbereitung der Steckerlfische genutzt werden.
Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helfern Reinhard Kalinowski, Mario Schütz, Erich Stöhr, Johannes Geier und Thomas Lastowitza. Allem voran dank der beiden letztgenannten konnten die bereits gebrauchten Steine wieder fachkundig verlegt werden.

Termine