Aktuelles
Fischerfreunde gewinnen Turnier der Vereine
20.03.2023
Das Team der Fischerfreunde Haag, bestehend aus Max Aigner, Helmut Hiebl, Uli Stockmaier und Franz Sellmaier, gingen aus dem Stockschützenturnier der Vereine, ausgerichtet von den Stockschützen Haag, als Sieger hervor.
Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass sich unsere Mannschaft ohne Punktverlust und somit ungeschlagen mit 18:0 Punkten vor den Hausherren, der Mannschaft der Stockschützen, durchsetzte. Insgesamt nahmen 10 Mannschaften aus der Gemeinde teil.
Am Ende freuten sich die Gewinner über ihre Fleischpreise und ließen den Erfolg mit dem ein oder anderen Getränk gemütlich ausklingen.
Gut gemacht Fischerfreunde!
Jahreshauptversammlung der Fischerfreunde Haag 2023
12.01.2023
Zahlreiche Mitglieder der Fischerfreunde Haag fanden am Donnerstag, den 12.01. um 19 uhr ihren Weg ins Restaurant Ampertal zur Jahreshauptversammlung 2023.
Nach einem gemeinsamen Abendessen auf Kosten des Vereins eröffnete Vorstand Stefan Lastowitza mit seinem Jahresrückblick die Sitzung.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war dabei die Neuwahl der Vorstandschaft, zu welcher sich die bereits bestehende Vorstandschaft wieder vollständig zur Wahl stellte und einstimmig wieder gewählt wurde.
Zusätzlich verstärkt wird die Vorstandschaft zukünftig durch Evelin Sommer als Beisitzerin und Sebastian Goldes, der als 2. Jugendwart gewonnen werden konnte.
Somit setzt sich die neue Vorstandschaft wie folgt zusammen.
1. Vorstand: Stefan Lastowitza, 2. Vorstand: Thomas Braune, Schriftführer: Michael Maune, Kassier: Peter Grätzl, Beisitzer: Mario Schütz, Evelin Sommer, Anton Geier, Reinhard Kalinowski, Jugendwart: Johannes Geier, Sebastian Goldes
Im Anschluss an die Sitzung wurden noch die Fangbücher für das Fangjahr 2023 an alle anwesenden Mitglieder verteilt.
Noch nicht verteilte Fangbücher können beim Vorstand nach vorheriger Absprache abgeholt werden.
Christkindlmarkt 2022
04.12.2022
Die Fischerfreunde Haag beteiligten sich auch dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand am Haager Christkindlmarkt.
Neben Bier, Rotwein und Wärme spendendem Schnaps wurden, wie immer, Pizzen frisch aus dem Ofen angeboten.
Ein besonderer Dank gilt dem Organisatoren Team rund um Johannes Geier und Mario Schütz, die sich um Planung und Durchführung federführend gekümmert haben.
Weihnachtsfeier 2022
02.12.2022
Zum ersten Mal nach 2019 konnten die Fischerfreunde wieder ihre Weihnachtsfeier abhalten.
So fanden am 2.12. rund 70 Leute ihren Weg ins Restaurant Ampertal um einige gemütliche Stunden gemeinsam zu verbringen. Bei Burgunderbraten, Schnitzel oder Nudeln war für jedermann etwas dabei. Im Anschluss gab es noch Kaffee und von einigen fleißigen Damen selbst gebackenen Kuchen.
Schon in der Begrüßungsansprache durch die Vorstände Stefan Lastowitza und Thomas Braune wurde dezent auf das vermeintliche Highlight des Abends verwiesen.
Zwischen Abendessen und Kaffee und Kuchen war es dann soweit.
Da sich in den vergangenen 3 Jahren ohne Weihnachtsfeier einige „Straftaten und Fehlverhalten“ vereinzelter Mitglieder ereignet hatten, kam die Vorstandschaft nicht drum herum, das Haager Fischergericht einzuberufen.
Richter Geier, sowie Staatsanwalt Aigner und Gerichtsdiener Kirchbauer sorgten dabei neben einigen Lachern wieder für Ruhe, Ordnung und Gerechtigkeit.
Das aufwendig inszenierte Gericht war ein voller Erfolg und hatte so manches Mitglied Tränen Lachen lassen.
Die Vorstandschaft der Fischerfreunde Haag wünscht eine besinnliche Vorweihnachtszeit und frohe Weihnachten!
Schnupperfischen bei den Fischerfreunden
03.08.2022
Gleich zu Beginn der Sommerferien beteiligten sich die Fischerfreunde Haag am traditionellen Schnupperfischen, das jährlich im Rahmen des Ferienprogramms stattfindet.
Bei bestem Wetter wurden gleich am Morgen die Angeln mit Ködern beschickt und an geeigneten Stellen im Haager Baggerweiher platziert.
Dabei konnten die 21 angemeldeten Fischerlehrlinge unter der Anweisung von Mitgliedern der Fischerfreunde eine beachtliche Fangquote vorweisen, die selbst so manchen erfahrenen Fischer vor Neid erblassen lässt.
Neben zahlreichen Köderfischen konnten 12 Karpfen und eine Brachse dem Gewässer entnommen werden.
Nach getaner Arbeit wurde sich bei Würstl und Getränken gestärkt und die Erlebnisse miteinander besprochen.
Ein besonderer Dank gilt dem Organisator Johannes Geier, sowie den zahlreichen Helfern der Fischerfreunde Haag.
Fischerfest 2022
28.05.2022
Wie besonders Veranstaltungen sind, merkt man vor allem dann, wenn sie ausfallen. So auch beim Fischerfest in Haag während der Pandemie. Umso schöner war’s jetzt am Vatertag wieder.
Haag – Endlich wieder Fischerfest: Nach der Corona-Pause luden die Fischerfreunde Haag am Donnerstag wieder zum bekannt leckeren „Steckerlfisch“ an den Haager Weiher ein – eine Veranstaltung perfekt für den Vatertag. Von der Bevölkerung wurde das Angebot sehr gut angenommen. Gut 500 Sitzgelegenheiten hatten die rührigen Vereinsmitglieder entlang des Ufers für die Gäste aufgebaut.
Geräucherte Forellen und Fischspezialitäten
Makrelen, Forellen, Fischburger, Fischpflanzerl, Steaksemmeln und geräucherte Forellen waren im Angebot. Und weil im Vorfeld viele Arbeiten zum Gelingen des Festes nötig waren, wurden alle Mitglieder frühzeitig zusammen getrommelt. Gekommen waren alle, Jung und Alt.
Junge Mitglieder haben sich engagiert
Auch die jungen Mitglieder hätten sich stark engagiert, sagte Bürgermeister Anton Geier, der selbst viele Jahre als Vorsitzender der Fischerfreunde fungierte. Mit dem „Vatertags-Fischen“ beginne der Christi-Himmelfahrtstag bereits am frühen Morgen. Die Fischerfreunde träfen sich am Haager Weiher. Aus diesem schönen Brauch, der seit Jahrzehnten gepflegt werde, habe sich „nach und nach“ das Fischerfest für die Öffentlichkeit entwickelt. „Am Anfang haben wir die Fische innerhalb des Vereins gegrillt, erinnert sich Geier und lacht. Seit etwa 15 Jahren sei auch die Bevölkerung mit eingebunden worden.
Vorbestellungen konnten heuer schon im Vorfeld getätigt werden. Dabei konnten die Bürger auf einen QR-Code zugreifen, der von findigen Köpfen im Verein auf die Webseite gestellt worden war. „Da haben sich die Jungen darum gekümmert“, lobte Geier. Nachwuchssorgen habe man bei den Fischerfreunden Haag nicht. Bereits ab 14 Jahren könne sich die Jugend zum Angelschein anmelden. Und weil die Fischerfreunde den Verein auch beim Sommerferienprogramm der Gemeinde vorstellen, könne die junge Generation ganz spielerisch für das schöne Hobby begeistert werden.
Ansturm souverän gemeistert
Vorsitzender Stefan Lastowitza und die vielen Helfer bewältigten den riesigen Ansturm um die Mittagszeit souverän. Hand in Hand arbeitete man zusammen. Belohnt wurden die Fischerfreunde mit zufriedenen Gästen, die sich geduldig in langen Schlangen vor den Verkaufsständen angestellt hatten.
Quelle: Frau Martin, Freisinger Tagblatt
Pflasteraktion an der Fischerhütte
22.05.2022
Pünktlich zum diesjährigen Fischerfest konnten die Pflasterarbeiten an der Fischerhütte fertiggestellt werden.
Die neu gewonnene Fläche soll während des Festes für die Vorbereitung der Steckerlfische genutzt werden.
Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helfern Reinhard Kalinowski, Mario Schütz, Erich Stöhr, Johannes Geier und Thomas Lastowitza. Allem voran dank der beiden letztgenannten konnten die bereits gebrauchten Steine wieder fachkundig verlegt werden.